Lieblingsköder Zander Kescher Ultraboost – Der perfekte Kescher für kapitale Zander
Der Lieblingsköder Zander Kescher Ultraboost ist das perfekte Werkzeug für alle Raubfischangler, die auf Zanderjagd gehen. Ausgestattet mit einem robusten Aluminium-Teleskop-Stab und einem sicheren Vollgumminetz, bietet dieser Kescher alles, was du für eine zuverlässige und schonende Landung brauchst.
Mit einer teleskopierbaren Länge von 2,40 Metern erreichst du auch schwer zugängliche Uferbereiche und Bootsränder problemlos. Der große Kescherkopf mit 65×55 cm bietet genug Platz, selbst für kapitale Zander. Das Vollgummi-Netz schont die Schleimhaut des Fisches und verhindert unangenehmes Verhaken der Haken.
Mit nur 820g Gewicht und einer Transportlänge von 98 cm ist der Kescher ultraleicht, handlich und ideal für den mobilen Einsatz am Wasser.
Produkt-Highlights:
- Teleskopierbarer Aluminium-Stab: Länge bis 2,40m
- Großer Kescherkopf (65×55cm) – Ideal für Zander
- Vollgummi-Netz: Schonend & hakenfreundlich
- Leichtgewicht: Nur 820g
- Transportlänge: Kompakte 98cm
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Lieblingsköder GmbH
Kühnauer Straße 24
Sachsen-Anhalt
Dessau-Roßlau, Deutschland, 06846
info@lieblingskoeder.de
Sicherheitshinweise
Verwendung: Angelkescher sind ausschließlich für das Landen von Fischen konzipiert. Verwenden Sie sie nicht für andere Zwecke, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden.
Handhabung: Achten Sie beim Umgang mit dem Kescher darauf, dass die Stange und der Rahmen stabil sind. Seien Sie vorsichtig beim Heben von Fischen, um ein Abrutschen oder Umkippen des Keschers zu vermeiden.
Aufbewahrung: Lagern Sie Angelkescher an einem trockenen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Materialermüdung und Verfärbungen zu verhindern. Halten Sie den Kescher von extremen Temperaturen fern.
Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihres Keschers auf Risse, Brüche oder andere Beschädigungen. Defekte Kescher sollten sofort ersetzt werden, um eine sichere Handhabung beim Angeln zu gewährleisten.
Umweltbewusstsein: Achten Sie darauf, beim Angeln keine Abfälle oder beschädigte Kescher in Gewässern zurückzulassen. Halten Sie die Natur sauber und schützen Sie die Umwelt.
Kinder: Bewahren Sie Angelkescher außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Die Stangen und Rahmen können bei unsachgemäßer Handhabung Verletzungen verursachen.
Entsorgung: Entsorgen Sie beschädigte oder nicht mehr benötigte Angelkescher gemäß den geltenden Vorschriften für Kunststoff- oder Metallabfälle. Achten Sie darauf, dass diese nicht in die Umwelt gelangen.
Reinigung: Reinigen Sie Ihren Kescher regelmäßig von Schmutz, Algen und anderen Rückständen, um Geruchsbildung und das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und spülen Sie gründlich nach.
Hinweis: Diese Informationen dienen als allgemeine Richtlinien zur sicheren Verwendung von Angelkeschern. Für spezifische Anwendungsfragen oder technische Details konsultieren Sie bitte die Produktdokumentation oder wenden Sie sich an den Hersteller.
Die Einhaltung dieser Sicherheitsrichtlinien ist entscheidend, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden und ein sicheres Angelerlebnis zu gewährleisten.
Es gibt noch keine Bewertungen.